Als „öffentlich bestellte Vermessungsingenieure“ (ÖbVI) leistet unser Büro als Träger eines hoheitlichen Amtes öffentliche Dienstleistungen in privater Organisation. Als beliehener Freiberufler führt ÖbVI Michael Reinhardt hoheitlichen Aufgaben für das Liegenschaftskataster durch – ähnlich einem Notar, der hoheitliche Aufgaben für das Grundbuch übernimmt. Damit ist das Vermessungsbüro Reinhardt ganzheitlicher Dienstleister bei Fragen rund um das Grundstück.

Das Berufsrecht der ÖbVI in Nordrhein-Westfalen garantiert grundsätzlich den ordnungsgemäßen Abschluss begonnener Amtshandlungen vor der Zustimmung des Verzichts der ÖbVI-Bestellung durch die zuständige Bezirksregierung.

Das Vermessungsbüro Reinhardt hat in seinem langen Bestehen – Bestand seit den 1950er-Jahren unter ÖbVI Blumenkamp, folgend unter ÖbVI Ahrens und von 1995 bis 2024 unter ÖbVI Wolfram Reinhardt – eine ausgewiesene Expertise im Bereich der Ingenieurvermessung erarbeitet. So zählen beispielsweise die Absteckung von Hallenachsen, die Krahnbahn- und Gleisvermessungen, das Gebäude- und Anlagenmonitoring (z.B. Windenergieanlagen oder Drehöfen), die Volumenberechnungen oder die Erfassung und Aufarbeitung von Digitalen Geländemodellen dazu.

Darüber hinaus setzt das Vermessungsbüro Reinhardt seit über einem Jahrzehnt terrestrisches Laserscanning in verschiedensten Anwendungsbereichen ein. Mit der Einführung der ersten geodätischen, terrestrischen Laserscanner wird innerhalb dieses messtechnischen Bereichs gearbeitet und es wurden / werden dahinhingehend spezialisierte Registierungsmethoden und Programme entwickelt. Dementsprechend liegt nicht nur das messtechnisch notwendige Equipment vor, sondern ein über Jahre gewachsenes Know-How garantiert eine erfolgreiche Durchführung des jeweiligen Projektes. Dabei verfügt das Vermessungsbüro Reinhardt über Rechenprozeduren und die nötige Rechenleistung, um auch Projekte mit großen Datenmengen erfolgreich bearbeiten zu können.

Ausgehend von den Erfahrungen im Einsatz mit dreidimensionalen Punktwolken aus der Messung mit Laserscannern und photogrammetrischen Verfahren treibt das Vermessungsbüro Reinhardt auch die weitergehende 3D-Processierung an. Dazu zählt die Visualisierung und Modellierung, ebenso wie die Simulation. Das Vermessungsbüro Reinhardt entwickelt sich dabei stetig weiter, aktuell zum Beispiel bei der Frage des Einsatzes von „virtual reality“-Anwendungen (VR).

Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur M.Sc. Michael Reinhardt

Unser Vermessungsbüro in Duisburg-Homberg